Online Kurs: QM-Assistent:in
- Online mit 30 UE
 - Beginn: 21.10.2025
 - Preis pro Modul 150 € (für Mitglieder der Parität 120 €) 
Die Kosten für die Zertifikatsprüfungsteilnahme ohne Auditprüfung betragen 50 €.
Die Kosten für die Zertifikatsprüfungsteilnahme mit Auditprüfung betragen 100 €.
Der Kurs ist von der MwSt. befreit. - Technische Ausstattung für die Teilnahme an Zoomkonferenzen ist notwendig.
 - Teilnahmebescheinigung und Zertifikat: Nach Abschluss der einzelnen Module erhalten die Teilnehmer:innen eine Teilnahmebescheinigung. Sollten die Teilnehmer:innen eine Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten sie zusätzlich ein Zertifikat.
 - Gesamtprogramm + Geschäftsbedingungen
 - Dozent: Dr. Claus Offermann, Auditor, Berater und Weiterbildner für QM-Systeme
 - Anmeldung bis 20.09.2025 
Bitte diese verbindliche Anmeldung ausfüllen und per E-Mail schicken an: info@sgb-qm.de 
Einleitung
- Organisationen haben unterschiedliche Qualifikationsbedarfe an Qualitätsfachpersonal. Diesem Umstand trägt sgb:QM Rechnung
 - sgb:QM bietet Fortbildungen für QM-Fachpersonal an
 - Zu jedem Fortbildungsmodul gibt es zur Ergebnissicherung eine Online-Klausur.
 
Ziele des Kurses
- Die Teilnehmer*innen sind in der Lage, das QM-System einer Organisation im Bereich Soziales, Gesundheit und Bildung mitzugestalten
 - Optional: Die Teilnehmer*innen sind in der Lage, ein Prozessaudit zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren.
 - Die Teilnehmer*innen bestehen die Online-Prüfung
 
Struktur des Kurses
- Der Kurs wird ausschließlich online auf der Basis von Zoom durchgeführt
 - Es ist eine Lernplattform eingerichtet für
- Den Überblick über den Kurs mit Zielen und Inhalten
 
- die Kursunterlagen
 
- ein Forum, um schriftlich zu diskutieren
 
- Die Online-Klausur
 
 - Der Kurs umfasst 30 Unterrichtseinheiten (UE)
 - Der Kurs findet an 5 Tagen zu je 6 UE statt
 - Die Module können auch einzeln gebucht werden.
 - Nach den Kurstagen bieten wir den Teilnehmer:innen an, im virtuellen Raum weiter zu diskutieren und sich auszutauschen.
 - Der Kurs endet mit einer Online-Qualitätskontrolle für eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung. Voraussetzung ist, an allen fünf Modulen teilgenommen zu haben. Es wird ein Zertifikat „Qualitätsassistentin“ oder „Qualitätsassistent“ erworben.
- Optional: Kursteilnehmer:innen können auf dem Zertifikat den Zusatz „QM-Assistentin und Prozessauditorin“ erwerben, wenn
- sie in einer Organisation arbeiten, die bereits ein QM-System eingeführt hat und regelmäßig interne Audits durchgeführt werden, an denen die Teilnehmer:in teilnimmt
 
- sie ein Prozessaudit (Patienten-, Klienten- Bewohneraudit usw.) plant, durchführt und dokumentiert, wobei das Audit kann in einer beliebigen Organisation durchgeführt werden kann.
 
- die von sgb:QM vorgegebene Auditcheckliste verwendet wird.
 
 
 - Optional: Kursteilnehmer:innen können auf dem Zertifikat den Zusatz „QM-Assistentin und Prozessauditorin“ erwerben, wenn
 
Module – Inhalte – Termine
| Inhalte | Termin | UE | 
| 1 Einführung  Grundbegriffe des QM, Personenbezogene Dienstleistungen QM und Organisationspolitik Interessierte Parteien an der Organisation  | 21.10.2025 9.00 – 14.00 Uhr  | 6 | 
| 2 DIN EN ISO 9001 Kontext, Führung und Planung Unterstützung und Betrieb Bewertung und Verbesserung  | 28.10.2025 9.00 – 14.00 Uhr  | 6 | 
| 3 Das QM-System der Organisation Vorgaben für Verfahrens- und Arbeitsanweisungen Prozessnetzwerke und Prozesseigentümer:innen Lenkung von QM-Dokumentationen  | 04.11.2025 9.00 – 14.00 Uhr  | 6 | 
| 4 Die Überprüfung des QM-Systems und seiner Prozesse Leitfaden für die Auditierung von Managementsystemen (ISO 19011) Verfahrensanweisung für interne Audits Audits planen, durchführen und auswerten  | 11.11.2025 9.00 – 14.00 Uhr  | 6 | 
| 5 Projekt- und Maßnahmenmanagement Maßnahmen planen Entwicklungsprojekte planen und durchführen (ISO 9001, 8.3) Methoden und Werkzeuge für Projektarbeit  | 18.11.2025 9.00 – 14.00 Uhr  | 6 | 
| 6 Ergebnissicherung der Fortbildung Innerhalb von 4 Wochen nach dem Ende der Fortbildung Onlineklausur Dauer max. 60 Minuten Optional: Innerhalb von 8 Wochen den Nachweis für das durchgeführte Prozessaudit Bescheinigung über erfolgreiche Teilnahme  | Termin nach Wahl der TN | 1 bzw. 8 | 
Letzte Aktualisierung am 26. November 2024